Bezirksmeisterschaften im Alldomare

Am letzten Oktoberwochenende fanden im Sport- und Freizeitbad Alldomare gleiche mehrere Meisterschaftswettkämpfe innerhalb des Bezirk West im Hessischen Schwimmverband statt. Im Einzelnen war dies der Durchgang im Bezirk West zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend, bekannt als DMSJ, die Bezirksstaffelmeisterschaften, die Bezirksmeisterschaften über die Langstrecken und die normalen Bezirksmeisterschaften. Im Alldomare fanden die Sportler mit einem 6 Bahnen Wettkampfbecken, inklusive elektronischer Zeitmessung, zwei Vorbereitungsbecken und ausreichend Ruhezonen, ideale Bedingen für einen fairen Wettkampf vor. Dabei wurden die regulären Bezirksmeisterschaften am Sonntag, und die anderen 3 Mannschaftsentscheidungen am Samstag ausgetragen. Nach vielen Monaten ohne größere Wettkampbeteiligung war es für die Schwimmabteilung des TSV Stadtallendorf erfreulich, dass eine Mannschaft mit insgesamt 16 Aktiven in 53 Einzelstarts am Sonntag vertreten sein konnte. Besonders im Nachwuchsbereich der 8 bis 14-jährigen konnte der Verein einige Kinder erstmals für Wettkämpfe anmelden, um erste Erfahrungen mit dem Wettkampfsport in vertrauter Umgebung zu machen. Und die Herausforderung meisterten sie alle und sammelten sogar ihre ersten Medaillen in den Jahrgangswertungen ein. So wurde Adrian Sohn im Jahrgang 2016 Dritter über 50 Meter Freistil und Erster über 50m Rücken. Leon Harwardt wurde jeweils Dritter im Jahrgang 2015 über 50m Brust und 50m Freistil. Hannah Pfeil schaffte den Sprung auf Platz 2 im Jahrgang 2010 über 100m Rücken in 2:14,64 Min. 
Bei den erfahrenen Schwimmern überzeugte Robert Süß durch viele neue Bestzeiten und gewann die Wertung im Jahrgang 2012 über 200m Freistil (2:25,01 Min), 200m Lagen (2:50,81 Min), 50m Schmetterling (34,47 sek) und 50m Freistil (28,98 sek). Damit holte er sich souverän den Titel als Bezirksjahrgangsmeister, welcher über ein Punktesystem aus Einzelleistungen errechnet wird. Sarah Haude war in ihrem Jahrgang 2007 kaum zu schlagen und gewann ihre Rennen über 100m Brust, 50m Schmetterling und über 200m Brust. Über 100m Lagen und über 50m Brust wurde sie jeweils Zweite. Fynn Buchwald hatte 4 Sprints auf dem Programm und konnte sich mit 29,61 sek über 50m Schmetterling und mit 32,22 sek über 50m Rücken einen dritten Platz auf dem Podest sichern. Lorenz Hof startet als 22jähruger in der offenen Wertung und nutzte den Wettkampf als letzte Vorbereitung für die anstehenden Hessenmeisterschaften Anfang November. Bei seinen Freistil-Starts über 50m, (34,34 sek), 100mFreistil (52,79 sek), 200m (1:56,74 Min) und 400m ( 4:17,43 Min) war an diesem Tag nicht zu schlagen und wurde jeweils sicher Bezirksmeister. Über 100m Schmetterling konnte er jedoch einem Schwimmer vom Marburger SV nicht folgen und musste sich mit zweieinhalb Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz verweisen lassen.Mit großer Begeisterung und vielen emotionalen Erfahrungen beendeten Banu Canik, Ben Maiburg, Constantin Heyar, Elias Schold, Jannik Maus, Josefine Nau, Julian Neufeld, Leon Harwardt, Sophian Neufeld und Tom Nasemann den anstrengenden Tag und nehmen viele positive Erfahrungen in ihre nächsten Trainingsstunden mit. Die Schwimmabteilung bedankt sich nochmals bei den vielen Helferinnen und Helfern, für die Kuchenspenden, dem Bäderpersonal, bei der Stadtverwaltung und beim Bezirk West, die das Vertrauen der Schwimmabteilung des TSV Stadtallendorf zur Ausrichtung dieser Bezirksmeisterschaften entgegen brachten.